Zukünftige Mutter und zukünftiger Vater
Wenn Sie bei uns angekommen sind, haben Sie bereits den schwierigsten Teil des Weges zurückgelegt. Es ist nicht immer einfach zu erkennen, dass man Hilfe benötigt. Jetzt sind Sie nicht mehr allein. Unsere Erfahrung und unser Ärzteteam werden Sie bis zum Schluss begleiten.
Hier können Sie Kommentare anderer Paare finden, die sich in Ihrer Lage befanden, und die Techniken kennenlernen, die wir bei Patienten wie Ihnen anwenden.
Kommentare von Müttern und Vätern
Sie erzählen Ihnen, was Sie wissen wollen. Wir hoffen, dass bald andere Mütter und Väter Ihren Kommentar hier lesen können.
“Kommentare, die auf Meinungen realer Eugin-Patienten beruhen”
Unsere Behandlungen für Sie
Obgleich die Art der Behandlung von Faktoren wie Ihrem Alter oder Ihrer medizinischen Vorgeschichte abhängt, setzen wir für Fälle wie Ihrem folgende Behandlungen ein.
In-Vitro-Fertilisation mit eigenen Eizellen
und Samen des Partners
Bei dieser Technik entnehmen wir die Eizellen und befruchten sie mit den Spermien des Partners.
In-Vitro-Fertilisation mit eigenen Eizellen
und Spendersamen
Bei dieser Labortechnik befruchten wir die Eizellen mit den Samenzellen eines anonymen Spenders.
In-Vitro-Fertilisation mit Spendereizellen
und Samen des Partners
Bei dieser Technik sind die Erfolgschancen am größten. Dabei befruchten wir die Eizellen einer anonymen Spenderin mit den Samenzellen des Partners.
In-Vitro-Fertilisation mit gespendeten Ei-
und Samenzellen
Bei dieser Labortechnik befruchten wir die Eizellen einer anonymen Spenderin mit den Samenzellen eines anonymen Spenders.
Psychologische Unterstützung
Auf dem Weg zur Mutterschaft kommen die Gefühle stark zum Ausdruck. Deshalb erhalten Sie vom Eugin-Team emotionale Unterstützung, wann immer Sie sie brauchen.
Fragen, die sich zukünftige Mütter und Väter häufig stellen
Haben Sie Fragen? Keine Sorge! Das ist normal. Hier finden Sie Antworten. Und wenn nicht, wenden Sie sich an unser Team. Keine Frage widersteht ihm.
Wie läuft die In-Vitro-Fertilisation bei Paaren ab, die nicht in der Nähe der Klinik Eugin wohnen?
Der In-Vitro-Fertilisationszyklus (ICSI) wird in Absprache zwischen dem Gynäkologen oder dem Ultraschalldiagnostiker am Wohnort des Paares und der Klinik Eugin durchgeführt.
Wie läuft die ovarielle Stimulation bei einer Behandlung mit künstlicher Befruchtung ab?
Beim ersten Besuch händigt Ihnen der Arzt ein detailliertes schriftliches Protokoll mit allen notwendigen Informationen und Anweisungen aus. Während des Stimulationszyklus haben Sie regelmäßigen telefonischen Kontakt zu Ihrem Koordinationsteam.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie wissen möchten, ob die In-Vitro-Fertilisation mit eigenen Eizellen und Samenzellen des Partners die richtige Technik für Sie ist, können Sie einen Termin mit unserem Team vereinbaren. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Spezialisten.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie wissen möchten, ob die In-Vitro-Fertilisation mit eigenen Eizellen und Samenzellen des Partners die richtige Technik für Sie ist, können Sie einen Termin mit unserem Team vereinbaren. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Spezialisten.